Warning: Creating default object from empty value in /homepages/39/d711665156/htdocs/app711665427/wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-shortcodes/slideshow_layerslider/slideshow_layerslider.php on line 28

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/39/d711665156/htdocs/app711665427/wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-shortcodes/slideshow_layerslider/slideshow_layerslider.php:28) in /homepages/39/d711665156/htdocs/app711665427/wp-content/themes/enfold/includes/helper-privacy.php on line 268
Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin – M-R ARCHITEKTEN
M-R ARCHITEKTEN
  • Start
  • Projekte
  • Büro
  • Menü

Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin Köpenick

Neubau Pavillon D | Wettbewerb 1. Preis und Beauftragung

Die St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben am Standort Köpenick das Krankenhaus Hedwigshöhe mit 385 Betten.  Der Schwerpunkt des Hauses liegt in der Behandlung und Versorgung psychiatrischer Patienten. Für die Erweiterung der pavillonartigen Bestandsstruktur wurde 2014 ein eingeladener Wettbewerb ausgelobt, den M.R Architekten aus Berlin für sich entscheiden konnten.

Konzeption
Der Erweiterungsbau ergänzt die Reihung der bestehenden Bebauung und fügt sich in den Kontext ein. Dabei wird die Struktur der vorhandenen u-förmig um einen Patio organisierten Gebäude aufgegriffen. Die Hanglage des Neubaus ermöglicht an zwei Seiten die Öffnung des Souterrains zum Außenraum. Im eingegrabenen Bereich bindet ein unterirdischer Gang das Gebäude an das Haupthaus an. Die bauliche Struktur des Neubaus läßt unterschiedliche Nutzungen zu. Der Wechsel zwischen stationären und ambulanten Disziplinen ist perspektivisch durch minimale Eingriffe zu realisieren und erlaubt dem Betreiber mit Blick auf zukünftige Entwicklungen größtmögliche Flexibilität.

Hülle
Die Klinkerfassade ist in einem leicht abgetönten hellen Sandton ausgeführt. Die nahezu farbgleiche Fugenausbildung schafft einen homogenen Gesamteindruck, der die benachbarten Putzbauten zurückhaltend aber qualitätvoll ergänzt. Die Fenster bestehen aus einer Holz-Aluminium-Konstruktion. Vereinzelt setzen dunkelrote geschlossene Fensterpaneele Akzente. Der Haupteingang wird definiert durch eine gebäudehohe Aluminium- Pfosten-Riegel-Konstruktion. Die Auflösung der Gebäudekubatur erfolgt durch die Staffelung der Geschosse. Die Dächer der unterschiedlichen Ebenen sind daher zum Teil als Terrassen ausgebildet. Sonst werden die Dachflächen mit extensiver Begrünung versehen. Ein geschützter Patientengarten im Erdgeschoß ist mit Hochbeeten, Sitzbänken und einem Rundlauf ausgestattet. Unterschiedliche Bodenbeläge und Grünflächen unterstützen das therapeutische Angebot der Stationen.

Innenraum
Die Grundrisse zeigen sich klar gegliedert und umfangreich tagesbelichtet. Gegenüber den Zugängen der Etagen befindet sich als erster Anlaufpunkt der Stationsleitstelle. Dienende Räume gruppieren sich zentral in der Mitte der Etagen. Die Patientenzimmer sowie Therapie- und Ruheräume sind entlang der u-förmig ausgebildeten und einseitig tagesbelichteten Flure organisiert, während sich die Tagesräume für die Patienten zum terrassenartig umschlossenen Innenhof orientieren. Der Bezug zum attraktiven Außenraum wird durch eine stark ausgeprägte Tagesbelichtung intensiviert. Die Flure als elementare Bewegungs- und Kommunikationszone psychiatrischer Stationen öffnen sich an den Längswänden komplett zum Außenraum. Die Stationen lassen sich insgesamt, aber auch in Teilbereichen abschließen, sodaß auch zukünftig unterschiedliche Organisationsformen möglich sind. Das Farbkonzept sieht für jede Etage eine andere Farbe vor. Diese tritt punktuell in Erscheinung und ergänzt den lichten und dezenten Charakter der hellen Holzoberflächen, sandfarbenen Böden und leicht abgetönten Wände.

Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin Köpenick | Neubau Pavillon D

Daten
Wettbewerb 1. Preis
Objektplanung LPH 2 – 5
Psychiatrische Tagesklinik 26 Plätze
Psychiatrische Station 24 Betten
Geriatrische Tagesklinik 20 Plätze
Geriatrische Station mit 36 Betten
NF 2.530m²
BGF 5.200m²

Zeit
Wettbewerb 1. Preis 2014
Baubeginn 06/2016
Fertigstellung 03/2018

Kosten
KGR 300-700 12,7 Mio.€ brutto

Bauherr
Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH

M.R ARCHITEKTEN
Thomas Rinne
Karsten Gottwald
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rheinstrasse 45
12161 Berlin
030 859 646 90
mail@mr-architekten.com

© M.R ARCHITEKTEN
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sankt Marienkrankenhaus Brandenburg an der Havel Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Berlin
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis bieten zu können. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only