Warning: Creating default object from empty value in /homepages/39/d711665156/htdocs/app711665427/wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-shortcodes/slideshow_layerslider/slideshow_layerslider.php on line 28

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/39/d711665156/htdocs/app711665427/wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-shortcodes/slideshow_layerslider/slideshow_layerslider.php:28) in /homepages/39/d711665156/htdocs/app711665427/wp-content/themes/enfold/includes/helper-privacy.php on line 268
Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Berlin – M-R ARCHITEKTEN
M-R ARCHITEKTEN
  • Start
  • Projekte
  • Büro
  • Menü

Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Berlin-Lichtenberg

Neubau Haus 100

Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) in Berlin-Lichtenberg ist ein aus dem Königin Elisabeth Hospital und dem Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Berlin-Lichtenberg hervorgegangenes Krankenhaus der Regelversorgung mit insgesamt 748 Betten und Plätzen.

Das KEH hatte Bedarf nach weiteren Flächen für die Unterbringung zusätzlicher Funktionen (Aufnahme- und Kurzliegerstation, Diabeteszentrum), für eine Standardverbesserung der Stationen durch Verlagerung von Betten sowie für die Entlastung der Zentralen Aufnahme.

Der vorhandene und denkmalgeschützte Gebäudebestand geht zurück auf die Planung von Herrmann Blankenstein (1893) und sollte in seiner Gestalt und klaren Gliederung erhalten bleiben. Die Konstruktion der bestehenden Pavillongebäude erlaubte es nur sehr bedingt, den Forderungen der modernen Pflege gerecht zu werden. Die in den stationären Pflegebereichen zumeist als 4- bzw. 6-Bettzimmer konzipierten Raumfolgen mit einseitiger Flurerschließung lassen einen wirtschaftlichen Umbau nach heutigem Pflegestandard nicht zu.

Mit dem Neubau wird die ortsbezogene und standortverträgliche Entwicklung des Krankenhauses fortgeführt und an seinen Rändern weiter entwickelt und arrondiert. Das historische Wege- und Sichtachsenkonzept bleibt erhalten. Der Neubau befindet sich im Westen des Krankenhausareals des KEH und schließt die Lücke zwischen Haus 66 im Süden und Haus 67 im Norden des Baufelds.

Eine Zäsur des Baukörpers wird durch Auskragen der Pflegegeschosse des 1. und 2. OGs und einen Wechsel der Materialität der Fassade von Ziegel zu Glas erreicht. Dies unterstreicht zudem die unterschiedlichen Funktionen und macht diese von außen ablesbar.

Daten
Generalplanung in ARGE LPH 1 – 9
Objektplanung Neubau LPH 1 – 5
Neurologie 33 Betten
Diabetologie 17 Betten
Komfortstation 13 Betten
Medizinisches Versorgungszentrum
Diabeteszentrum
3.233m² NF
6.640m² BGF

Zeit
2015 Planungsbeginn
2018 Fertigstellung

Kosten
21 Mio. Euro

Bauherr
Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH

M.R ARCHITEKTEN
Thomas Rinne
Karsten Gottwald
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rheinstrasse 45
12161 Berlin
030 859 646 90
mail@mr-architekten.com

© M.R ARCHITEKTEN
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin Simon Menges State Mechnikov Medical Academy, St. Petersburg | Russland
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis bieten zu können. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only