M-R ARCHITEKTEN
  • Start
  • Projekte
  • Büro
  • Menü Menü

Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar

Bauliche Zielplanung, Sanierung Haupthaus und Projektierung Teilersatzneubau

Allgemeine Situation des Klinikums Wetzlar-Braunfels
Der Gebäudebestand am Klinikum Wetzlar, einem Haus der  Schwerpunktversorgung umfasst das Hauptgebäude,

  • ein 11-geschossiges Hochhaus mit Breitfuß aus den 70er Jahren mit diversen Anbauten sowie
  • Gebäuden für die Verwaltung, die Krankenpflegeschule, das Personalwohnheim, ein Reha-Zentrum und ein
  • Ärztehaus. Der ruhende Verkehr ist auf eigenen Stellflächen in Nähe des Hauptgebäudes untergebracht.

Zielsetzungen
Folgende Zielsetzung wurden vom Bauherren formuliert:

  • Klärung des Raumbedarfs und Abgleich mit dem Bestand (Definition Soll, Ist-Soll-Abgleich)
  • Neustrukturierung und –verteilung der Funktionsstellen mit dem Ziel, Prozesse und Wege aller Akteure (Mitarbeiter, Patienten, Besucher) zu entzerren und zu optimieren, sowie Personal-, Folge- und
  • Unterhaltskosten zu minimieren
  • Brandschutzsanierung Tragwerk, Sicherung der Fluchtwege, Einteilung in Brand- und Rauchabschnitte, Einsatz moderner Brandmeldetechnik
  • Energetische Sanierung von Bauwerk und TGA, Reduzierung der Instandhaltungskosten und des Energieverbrauchs
  • Steigerung der Attraktivität und des Komforts
  • Umzugsplanung und Definition von Bauabschnitten für Bauablauf/Rotation und Finanzierung

Methodik
Zu Umsetzung dieser Entwicklungsziele wurde seitens des Bauherren eine Prozesslenkungsgruppe ins Leben gerufen und unter Einbindung der Belange aller Fachbereiche, die Strategische Zielplanung von den Trägergremien der Lahn-Dill-Kliniken GmbH 2009 verabschiedet.
Als Objektplaner waren M.R Architekten auch verantworlich für den Informationsaustausch zwischen
Prozesslenkungsgruppe und Planungsteam und an den Prozessen zur  Definition und zur Umsetzung der Ziele beteiligt:

  • Mit Hilfe von Nutzerinterviews wurde umfangreiches Datenmaterial zur Analyse der Raumbedürfnisse und der räumlichen Verknüpfung generiert
  • Die Strukturanalyse wurde um ein detailliertes Funktions- und Raumprogramm im Bestand ergänzt
  • Aus der Bestands- und Bedarfsanalyse konnten die, für die Entwicklung des Standorts notwendigen baulichen Maßnahmen abgeleitet und die Bauliche Zielplanung definiert werden

Ergebnis
Auf Grundlage der Bestandsanalyse und der definierten strategischen und baulichen Entwicklungsziele, wurden im Planungsteam mehrstufig  Entwicklungsvarianten des Standorts hergeleitet und bewertet.
Folgende Maßnahmen wurden umgesetzt:

  • Verlagerung von medizin- bzw. patientenferne Funktionen aus dem Sockelbereich
  • Neuordnung und Verdichtung von hochfrequentierte Ambulanzen im Sockelbereich
  • Schaffung eines neuen weiten Eingangsbereichs zur besseren Orientierung und zur Erhöhung der Attraktivität
  • Brandschutzsanierung, auf technische Brandschutzanalagen wurde durch optimale Berücksichtigung der Schutzziele und Vorschriften in den Brandschutzkonzepten verzichtet
  • Sanierung Gebäudehülle und damit Verringerung der Energiekosten

Leistungen
Zielplanung
Prozessanalyse und Raumprogramm
Objektplanung LPH 1 – 6

Größe und Funktion
Neubau 174 Betten
Bestandsgebäude 509 Betten
Notfallambulanz
Blutbank und Labor
Arztdienst und Aufnahme
4.500 m² NF
7.300 m² BGF

Zeit
Zielplanung 12/2009
Förderantrag 12/2010
Fertigstellung Blutbank und Labor 11/2012
Fertigstellung EG 04/2013

Kosten
8,6 Mio. Euro brutto

Bauherr
Lahn-Dill-Kliniken GmbH

M.R ARCHITEKTEN
Thomas Rinne
Karsten Gottwald
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rheinstrasse 45
12161 Berlin
030 859 646 90
mail@mr-architekten.com

© M.R ARCHITEKTEN
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hotel de l’Annapurna, Kathmandu | Nepal
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis bieten zu können. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only